-
Freizeitpark Fort-Fun Abenteuerland in Wasserfall
Fort-Fun ist der wilde, coole Park der Entdecker und Eroberer. Von Trappern über Cowboys und Indianer hin bis zum ersten "fliegenden Menschen". Mit 80 km/h steil bergab im neuen "WILD EAGLE"...!
Erleben Sie spektakuläre Rides und tolle Shows. Ganz neu ist der "DARK RAVER": Traut euch ins Dunkel der neu- en Fahrattraktion mit genialen Licht & Soundeffekten! Shows: nehmt Platz in
einer original Dampflok und seit teil der neuen Western-Show mit coolen Stunts & echten Helden. Verpasst nicht die beliebte HOPI DAGA Show auf Europas einziger Fast-Track-Bühne. Über 40
Fahrattraktionen, von rasant bis kinderfreundlich, Devils Mine, Rio Grande, Crazy Washhouse und.... (6 km)
www.fortfun.de
-
Freizeitpark Panoramapark in Kirchhunden
Im Panoramapark herrscht Schüttelalarm im neuen TaKKa BaLLa Swing. In der Schule könnt ihr das Einradfahren & Jonglieren lernen. Besiegt eure Eltern in der Speedflipper Arena, testet die
"verrückte Vogelscheuche". Das neue Crazy Looop garantiert einen "kribbelingen" Sturzflug! Von den Magiern verzaubern las- sen, in lustigen Karussels ganz schnell im Kreis fahren....
Im Wildgehege könnt ihr zahlreiche ganz liebe "wilde" Tiere kennen lernen.... (42 km)
www.panorama-park.de
-
Freilichtbühne Elspe-Festival in Lennestadt-Elspe
Die größte Freilichtbühne Deutschlands befindet sich in Elspe. Dort finden die Karl-May-Festspiele statt. Erleben Sie, wie "Winnitou" und "Old Shatterhand" auf ihren Pferden über die wunderschöne
Naturbühne galoppieren und finsteren Böse- wichten das Leben "aushauchen". Zusammenstürzende Berge, brennende Häuser, explodierende Planwagen und beeindruck- ende Pferde-Aktionen. In der
"Karl-May-Stadt" wird ausser "Wilder Western" noch viel mehr geboten. Dinershow an der "Tafelrunde von König Artus", Akrobatik-und Tanzshows, Blick hinter die Kulissen und vieles mehr. Alle Plätze
sind überdacht. Die Darsteller tragen Mikrophone für eine super Akustik. (38 km)
www.elspe.de
-
Bauerhoferlebnis: Der "Hof Meschede" in Bestwig Halbeswig zeichnet sich durch seinen historischen Fachwerkbau, sein altes
Hofsteinpflaster und seine seltene achteckig Hofkapelle aus dem Jahr 1866 aus. Besichtigen Sie den Kälberstall und den Heuboden. Angeln, Grillen, frische Waffeln und Milch vom Tank. (10 km)
Bergkloster: Das Bergkloster in Bestwig ist das Mutterhaus der "Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel", einer
international tätigen Ordensgemeinschaft. Lernen Sie das Kloster mit seinen Sehenswürdigkeiten kennen. Feiern Sie die Eucharistiefeier und das Stundengebet mit. (10 km)
-
Berlar: Das Dorf Berlar besticht durch sein schmuckes Fachwerk-Ensemble und ist international berühmt für seinen
Islandpferdereiterhof mit über 100 Pferden. (6 km)
-
Brauereien: Eine wohlgeformte Schaumkrone auf dem Pils macht einfach gute Laune.In den großen Sauerländer Brauereien sind
Gäste stets willkommen. Beim Rundgang durch die Brauhäuser, die riesigen Abfüllanlagen und Lager bleibt keine Frage unbeantwortet. Deftige Sauerländer Küche und das eine oder andere Pils gehören
natürlich mit zum Vergnügen.
Warsteiner Brauerei in Warstein (28 km) www.warsteiner.de
Veltins Brauerei in Meschede-Grevenstein (28 km) www.veltins.de
Willinger Brauhaus in Willingen (33 km)www.willinger-brauhaus.de
Bornsteiner Hofbrauerei in Bruchhausen (22 km) www.fuerstenberg-gaugreben.de
Krombacher Brauerei in Kreuztal-Krombach (60 km) www.krombacher.de
Esloher Domschänke in Eslohe (25 km) www.essel-braeu.de
- Bruchhauser Steine
in Olsberg-Bruchhausen:
Der Bornstein(92m), Goldstein(60m), Feldstein(45m) und der Ravenstein(72m) umfassen eine Gesamtfläche von rund 21 Hektar. Die Bruchhauser Steine auf dem 727m hohen Istenberg überragen in ihrer
gewaltigen Porphyrformation das Dorf zu Ihren Füßen und die umliegende Region des Sauerlandes.(22 km)
www.fuerstenberg-gaugreben.de
-
Erlebnismuseum in Bödefeld: Eine Zeitreise durch das Sauerland, seine Landschaft und Landwirtschaft. Der Rund- gang durch das Erlebnismuseum ist voller
Überraschungen und gibt Gelegenheit selbst aktiv zu werden. (5 km)
-
Erzbergwerk & Museum in Bestwig-Ramsbeck:
Entdecken Sie das Innere der Erde Ausgerüstet mit Helm und Schutzbekleidung fährt man im Besucherbergwerk mit der originalen Grubenbahn 1,5 km in den Berg ein. Erfahrene Bergleute erklären 300 m
unter Tage ihre einstige Arbeitswelt. Das Erzbergwerkmuseum bietet Kindern und Erwachsenen eine lehrreiche Unterhaltung. Ein außergewöhnliches Gruben-Light-Diner findet mehrmals jährlich 300 m unter
Tage statt. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. (3 km)
www.bestwig.de
-
Eversberg: Rundgang durch den historischen Ortskern der Bergstadt Eversberg, inclusive Burgruine, Kreuzweg, Roches- kapelle, altes Rathaus, alte
Stadtmauer, dem Heimatmuseum, dem Schloßberg und dem Marktplatz. (19 km)
www.hennesee-tourismus.de/
-
Gastronomie: "Hat es geschmeckt?" Diese typische Kellnerfrage kann man im Sauerland getrost als rein theoretisch ansehen,
denn hier hat gute Küche eine lange Tradition.
Landgasthof "Rüppel" in Valme (1 km)
Landgasthof "Ramsbecker Hof" in Ramsbeck (3 km)
Bäckerei & Cafe "Hamich" in Ramsbeck (3 km)
Restaurant "Hester" in Nuttlar (13 km)
Restaurant "Nieder" in Ostwig (11 km)
Restaurant "Sankt Wendelin" in Wehrstapel (15 km)
Waldhaus "Knippschild" in Föckinghausen (15 km)
Restaurant & Pizzeria "Toskana" in Bestwig (10 km)
Schnellrestaurants finden Sie in der Nähe
-
Glasbläserei in Willingen:
Erleben Sie, wie eine glühenden, 1300°C heiße Glasmasse vor Ihren Augen Form, Farbe und Gestalt annimmt. (33 km)